Podcast & Blog

#103 Den Kopf aufräumen mit Bullet Journaling

Interview mit Simone Däfler

Simone Däfler ist Kreativ-Coach und hat vor vielen Jahren das Bullet Journaling für sich entdeckt. Sie sagt: “Diese Methode ist für mein kreatives Kopfchaos das Beste, was mir passieren konnte!”

Ich bin durch Simone zum Bullet Journaling gekommen und entdeckt, dass ich damit prima meinen Kopf aufräumen kann. Oder, wie Simone sagt: „Aufgeschrieben ist so gut wie erledigt.“

Im Interview spreche ich mit ihr darüber, wie Bullet Journaling uns helfen kann,

  • achtsamer mit unserer Energie umzugehen
  • unsere To-dos klar zu strukturieren und
  • Zeit zu finden für das, was uns guttut

Inzwischen ist das Bullet Journaling für Simone ein wirksames Selbstcoachingtool geworden, das sie in ihren Workshops anderen Menschen nahe bringen möchte. Deshalb veranstalten wir am 27.1.23 von 16-18 Uhr einen Bullet Journaling-Workshop für die Community!

Zum Bullet Journaling-Workshop

Shownotes zu Episode “Den Kopf aufräumen mit Bullet Journaling”:

Hier findest du Simone:

Webseite

Youtube

Instagram

LinkedIn

Simones Buchtipps:

Die Bulletjournal-Methode, Ryder Caroll

Sketch your day, Diana Meier-Soriat

Das Expat Workbook, Simone Däfler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag