Podcast & Blog

#103 Den Kopf aufräumen mit Bullet Journaling

Interview mit Simone Däfler

Simone Däfler ist Kreativ-Coach und hat vor vielen Jahren das Bullet Journaling für sich entdeckt. Sie sagt: “Diese Methode ist für mein kreatives Kopfchaos das Beste, was mir passieren konnte!”

Ich bin durch Simone zum Bullet Journaling gekommen und entdeckt, dass ich damit prima meinen Kopf aufräumen kann. Oder, wie Simone sagt: „Aufgeschrieben ist so gut wie erledigt.“

Im Interview spreche ich mit ihr darüber, wie Bullet Journaling uns helfen kann,

  • achtsamer mit unserer Energie umzugehen
  • unsere To-dos klar zu strukturieren und
  • Zeit zu finden für das, was uns guttut

Inzwischen ist das Bullet Journaling für Simone ein wirksames Selbstcoachingtool geworden, das sie in ihren Workshops anderen Menschen nahe bringen möchte. Deshalb veranstalten wir am 27.1.23 von 16-18 Uhr einen Bullet Journaling-Workshop für die Community!

Zum Bullet Journaling-Workshop

Shownotes zu Episode “Den Kopf aufräumen mit Bullet Journaling”:

Hier findest du Simone:

Webseite

Youtube

Instagram

LinkedIn

Simones Buchtipps:

Die Bulletjournal-Methode, Ryder Caroll

Sketch your day, Diana Meier-Soriat

Das Expat Workbook, Simone Däfler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Gesunde Schule

Das krisenfeste Kind – Lernen für die Welt von morgen

Was und wie sollten Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Um diese Frage zu beantworten, war Verena Friederike Hasel unterwegs in finnischen und deutschen Schulen.

Im Interview erzählt sie von Erlebnissen, die sie dabei besonders beeindruckt haben. Und wir unterhalten uns natürlich darüber, welche Kompetenzen Kinder in Zukunft brauchen werden. Mindestens ebenso wichtig ist mir aber die Frage: Was brauchen wir Lehrerinnen und Lehrer, damit wir in Zukunft krisenfest sind?

weiterlesen »
Gesunde Schule

Was macht ein Clown in der Schule?

Timo Lesniewski alias Monsieur Momo wollte schon als kleiner Junge Clown werden. Und heute arbeitet er tatsächlich als staatlich anerkannter Clown – nicht nur im Zirkus, sondern auch in Kliniken und Schulen.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag