Podcast & Blog

#105 Immer fleißig und trotzdem niemals fertig

Arbeitest du effektiv oder effizient?

Kennst du auch das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Du bist super fleißig, aber deine To-do-Liste hast du trotzdem niemals abgearbeitet.
Und du verstehst einfach nicht, woran das liegt. Du weißt auch nicht, was du ändern könntest.

Das ist eins der häufigsten Probleme meiner Coachees. Sie fragen sich: Muss ich etwa noch mehr arbeiten, um alles zu schaffen?
Und zum Glück kann ich da immer mit „Nein“ antworten. Und meistens ist es sogar möglich, weniger Zeit und Energie in die Arbeit zu investieren.

Wie das geht?
Am Anfang steht da meistens die Frage: Arbeitest du effektiv oder effizient?

Und darum geht’s auch in der heutigen Podcast-Folge.


Du erfährst,

  • was der Unterschied zwischen effektiver und effizienter Arbeit ist
  • warum es sich manchmal gut anfühlt, ineffizient zu sein
  • wie du zeit- und energiesparender arbeiten kannst
  • warum du zwischendurch schauen solltest, ob deine Leiter an der richtigen Hauswand steht.

Shownotes zu Folge 105 – Immer fleißig und trotzdem niemals fertig:

Podcast-Folgen zu den Inneren Antreibern:

Innere Antreiber im Schulalltag

Freundschaft schließen mit deinen Inneren Antreibern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag