Podcast & Blog

#12 und #13 Wie geht’s den Lehrkräften?

Interview mit Wibke Poth 

„Wie geht’s?“ – so heißt eine aktuelle Studie des VBE.  
In dieser Studie ging es nicht nur um das subjektive (Wohl-) Befinden der befragten Lehrkräfte.  
Untersucht wurde vielmehr:  
Welche schulischen Rahmenbedingungen fördern die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer? 

Wibke Poth ist die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW.  
Ihre Arbeitsbereiche: Mitbestimmung und Lehrergesundheit. 

Die gelernte Grundschullehrerin ist außerdem die Vorsitzende des Hauptpersonalrates für Grundschulen im Schulministerium NRW. 

Mit Wibke Poth spreche ich über die Ergebnisse und Konsequenzen der „Wie geht’s?“- Studie: 

  • Welche Rahmenbedingungen in der Schule beeinflussen Gesundheit und Wohlbefinden? 
  • Was kann an diesen Rahmenbedingungen geändert werden? 
  • Ist es „Privatsache“ von Lehrkräften, sich um ihre Gesunderhaltung zu kümmern? 

Viel Freude beim Zuhören und denk dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu den Folgen 12&13 – Wie geht’s den Lehrkräften?: 

COPSOQ-Studie: 

https://www.bug-nrw.de/arbeitsfelder/psychische-gefaehrdungsbeurteilung/links/

„Wie geht’s?“-Studie: 

https://www.vbe-nrw.de/downloads/PDF%20Dokumente/Gesu_Umfrage_Ergebnisse.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag