Podcast & Blog

#14 Gelassen und gesund im Schulalltag

„die kleine Pause“ trifft „Schulbildung mal anders“ 

Dieses Interview ist bereits im Podcast „Schulbildung mal anders“ erschienen. 

Ich habe mich unglaublich gefreut und richtig geehrt gefühlt, als mich Laura Natascha Vogt um ein Interview gebeten hat.  

Laura ist Studentin für das Lehramt Sonderpädagogik in Berlin.  
Mit ihrem Podcast und ihrem Youtube-Kanal bietet sie all denen eine Bühne, die etwas im Bildungssystem verändern möchten. 

Ihr Ziel ist es, Menschen zu vernetzen, die Schule anders denken möchten – hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag. 

Laura und ich hatten uns richtig viel zu erzählen.  
Und so spreche ich im Interview mit ihr nicht nur darüber, warum mir das Thema Lehrergesundheit so sehr am Herzen liegt.

 
Wir reden auch über Lehrkräfteausbildung, Fluch und Segen der sozialen Netzwerke, Selbstverantwortung, Perfektionismus und Herzintelligenz.  

Und am Ende der Folge erfährst du sogar, was ich tun würde, wenn ich Bildungsministerin wäre! 

Viel Freude beim Zuhören und denk dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 14 – Gelassen und gesund im Schulalltag: 

Podcast „Schulbildung mal anders“ 

https://podtail.com/de/podcast/schulbildung-mal-anders/

Buchtipp  “Happy teachers change the world” 

https://amzn.to/37ICEqI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag