Podcast & Blog

#15 Happy teachers change the world

Mein Buch des Jahres 

Mehr oder weniger “zufällig” bin ich bei diesem Buch gelandet, weil ich den Titel so schön fand.  
Und dann hat es mich wirklich gepackt! 

“Unsere Aufgabe als Lehrkräfte ist nicht einfach nur Wissen zu vermitteln, sondern menschliche Wesen zu prägen, damit sie Sorge tragen für unseren kostbaren Planeten”, schreibt Thich Nhath Hanh in seinem Brief an einen jungen Lehrer.  

Und das hat mich wieder daran erinnert, warum ich eigentlich Lehrerin geworden bin.  
Warum dieser Beruf so wichtig und wertvoll ist. 

Dieses Buch ist nicht nur eine große Inspiration, sondern gleichzeitig ein richtiges Handbuch der Achtsamkeit.  
Auf über 300 Seiten beschreiben der Zen-Meister Thich Nhath Hanh und die Pädagogik-Professorin Katherine Weare, wie Achtsamkeit in die Schule gebracht werden kann. 

In dieser Podcast-Folge gibt’s für dich: 

  • einen Überblick über die Inhalte des Buches 
  • Infos zu den beiden Autoren und ihrer Initiative „Wake up schools“ und 
  • ein Praxisbeispiel für eine Achtsamkeitsübung. 

Shownotes zu Folge 15 – Happy teachers change the world: 

Buch: “Happy teachers change the world” 

Film: „Happy teachers will change the world” 

Europäisches Zentrum für Angewandten Buddhismus in Waldbröl  

Plumvillage, Frankreich 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag