Podcast & Blog

#18 Ayurveda macht Schule! (Teil 2)

Interview mit Barbara Ohler  

Barbara Ohler ist Expertin für Ayurveda, Grundschullehrerin und Podcasterin.  
Als Ayurveda- und Yogatherapeutin schöpft sie aus einem reichen Wissensschatz, um Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten. 

In ihrem Podcast „Ayurveda macht Schule“ verbindet sie dieses Wissen mit ihren Erfahrungen aus der Schule. 

Das Interview enthält so viele wertvolle Informationen, dass ich es auf 2 Episoden verteile! 

Naaaa, hast du schon einen Dosha-Test gemacht? 
Und hast du deine Kolleginnen in den letzten Tagen  
vielleicht mal durch ganz andere Augen gesehen,  
nämlich aus ayurvedischer Sicht?  
Hast du keine Ahnung, was ich damit meine?  
Dann solltest du dir unbedingt noch die Folge 1 des Interviews anhören! 

Heute, im 2. Teil des Gesprächs, gibt es vor allem Praxis-Tipps! 

Du erfährst,  

  • warum Rituale und dein Tagesrhythmus einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit haben, 
  • welche Empfehlungen es dazu aus ayurvedischer Sicht gibt, 
  • wie du mit Ayurveda gesund durch die kalte Jahreszeit kommst.  

Viel Freude beim Zuhören und denk dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 18 – Ayurveda macht Schule! (Teil 2): 

Barbaras Podcast: https://www.podcast.de/podcast/686310/ayurveda-macht-schule

https://www.euroved.com/ayurveda/test/

http://www.ayurveda-marktplatz.de/konstitutionstest  

https://www.rosenberg-ayurveda.de/wissen/ayurveda-typen-mit-test.html

https://www.ayurveda-produkte.de/content/ayurveda-und-gesundheit/test-ihr-ayurveda-typ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Endlich Pause ...

Du hast nur 3 Minuten Zeit? Prima!

Was brauchst du?
Frische Energie? Entspannung? Einen klaren Kopf?

Schnapp dir eine der praxiserprobten Pausen-Ideen und gestalte deine eigene Ruheinsel. Mitten im Schulalltag. An jedem Ort. Zu jeder Zeit.