Podcast & Blog

#46 Körperreise

Kleine Pause pur 

Die meiste Zeit spüren wir unseren Körper nicht.  
Wir unterdrücken Körpersignale – bewusst oder unbewusst.  
Für viele ist ihr Körper nichts weiter als ein Gehirn-Taxi!  

Das Nicht-Beachten unseres Körpers rächt sich früher oder später.  
Wenn du (z.B. im Schulalltag) permanent deinen Hunger, deinen Durst oder deinen Wunsch nach Bewegung unterdrückst,
macht das deinem ganzen Nervensystem riesigen Stress!  

Also setzt die “Selbstfürsorge für Anfänger” genau da an:  
Nimm deinen Körper bewusst wahr.  
Hör ihm zu!  
Er sagt dir ganz genau, was dir gerade in diesem Moment guttut. 
Und dann: Tu es! 
Geh zur Toilette, streck dich, atme tief durch oder iss etwas richtig Gutes.  

Die Körperreise ist ein kleiner “Check-in” in deinem Körper und hilft dir, dich zu entspannen.  
Das dauert nur ein paar Minuten und passt prima in eine Schulpause.  

Wenn du diese Körperreise regelmäßig machst, kannst du deinen Körper sogar innnerhalb weniger Sekunden “durchchecken”. Probier es aus: Dein Gehirn-Taxi wird es dir danken! 

Du kannst die Körperreise direkt starten bei Minute 5:50. 

Shownotes zu Folge 46 – Körperreise: 

Podcast: Meditations-Apps für deinen (Schul-)Alltag

Podcast: 5 Minuten-Atemmeditation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag