Podcast & Blog

#54 Achtsamkeit

die kleine Pause mit Alexandra Andersen 

Heute plaudere ich mit Alexandra Andersen.  
Sie unterrichtet an einem Gymnasium nicht nur Latein, Religion und Italienisch, sondern auch das Fach „Achtsamkeit“. 

Anfangs war sie für ihre Kolleg:innen „Die mit der Klangschale“ – und einige meinten skeptisch: „Du wirst die nie alle zum Stillsitzen bringen“.  
Doch inzwischen steht für die Fünftklässler ihrer Schule eine Stunde Achtsamkeit im Stundenplan! 

Alexandra erzählt, 

  • wie sie selbst zur Achtsamkeit gekommen ist 
  • wie sie es geschafft hat, Achtsamkeit als Unterrichtsfach an ihrer Schule zu installieren 
  • wie sie mit Widerständen von Schüler*innen und Kolleg*innen umgeht. 

Außerdem gibt sie praxisnahe Tipps, wie du starten kannst, Achtsamkeit in deinen Unterricht zu integrieren. Und sie erklärt, warum du damit nicht nur deinen Schüler:innen, sondern auch dir selbst etwas Gutes tust.  

Viel Spaß beim Zuhören und denk dran:  
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 54 – Achtsamkeit: 

Alexandras Homepage: www.alexandra-andersen.de 

Alexandras Buch: „Achtsamkeit im Unterricht“ https://amzn.to/3kpoT6l 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Endlich Pause ...

Du hast nur 3 Minuten Zeit? Prima!

Was brauchst du?
Frische Energie? Entspannung? Einen klaren Kopf?

Schnapp dir eine der praxiserprobten Pausen-Ideen und gestalte deine eigene Ruheinsel. Mitten im Schulalltag. An jedem Ort. Zu jeder Zeit.