Podcast & Blog

#56 Gelassenheit.

die kleine Pause mit … Barbara Kastrup 

Wünschen wir uns nicht alle, gelassener zu sein?  
Ein kleines bisschen zumindest? 

Die Grundschullehrerin Barbara Kastrup, mit der ich heute plaudere, wünscht sich das auch.  
Und sie hat einen ganz eigenen Weg gefunden, wie sie mehr Gelassenheit in ihren (Schul-)Alltag bringt:  
Mit den „10 Geboten der Gelassenheit“. 

Kennst du nicht? Ging mir genauso.  
In unserem Gespräch stellt Barbara die 2 Gebote vor, mit denen sie im Moment am liebsten durch den Tag geht.  
Außerdem sprechen wir über Barbaras Motto: „Ohne Sonntage gibt’s nur noch Werktage“ – und wie es für sie ist, nach 22 Berufsjahren wieder mal eine Klassenleitung zu übernehmen. 

Viel Spaß beim Zuhören und denk dran:  
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 56 – Gelassenheit: 

„Die 10 Gebote der Gelassenheit – nach Johannes XXIII.“  

Abonniere den Newsletter erhalte die 10 Gebote als Schmuckblatt! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag