Podcast & Blog

#64 Überleben im Schulalltag

Interview mit Dr. Michael Mehrgardt 

„Um am Arbeitsplatz Schule zu überleben, müssen Lehrer:innen ihre Selbstwahrnehmung abschalten.“  
Das sagt Michael Mehrgardt, der viele Jahre lang als Psychotherapeut mit Lehrkräften gearbeitet hat.  
Auch seine Frau ist Lehrerin. 

Und so beschreibt er in aus seiner Perspektive sehr einfühlsam, was unseren Schulalltag so anstrengend macht.  
Dabei geht es allerdings nicht nur um die allseits bekannten Stressoren, sondern ganz besonders um den Aspekt „Crowding“. 

Crowding bedeutet:  
Permanentes Umgeben-Sein von anderen Menschen, keine Rückzugsmöglichkeiten und ständige Interaktion mit anderen.  
Also genau das, was wir jeden Tag in der Schule erleben. 

Was macht das mit uns?  
Wie können wir uns abgrenzen und schützen?  
Darüber spreche ich mit Michael Mehrgardt.  

Shownotes zu Folge 64 – Überleben im Schulalltag: 

Artikel von Dr. Michael Mehrgardt 

Podcast-Folge zum Mittagsschläfchen 

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Gesunde Schule

Das krisenfeste Kind – Lernen für die Welt von morgen

Was und wie sollten Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Um diese Frage zu beantworten, war Verena Friederike Hasel unterwegs in finnischen und deutschen Schulen.

Im Interview erzählt sie von Erlebnissen, die sie dabei besonders beeindruckt haben. Und wir unterhalten uns natürlich darüber, welche Kompetenzen Kinder in Zukunft brauchen werden. Mindestens ebenso wichtig ist mir aber die Frage: Was brauchen wir Lehrerinnen und Lehrer, damit wir in Zukunft krisenfest sind?

weiterlesen »
Gesunde Schule

Was macht ein Clown in der Schule?

Timo Lesniewski alias Monsieur Momo wollte schon als kleiner Junge Clown werden. Und heute arbeitet er tatsächlich als staatlich anerkannter Clown – nicht nur im Zirkus, sondern auch in Kliniken und Schulen.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag