Radikale Selbstfürsorge 

Um im Schulalltag zu funktionieren, müssen Lehrkräfte ihre Selbstwahrnehmung abschalten: 
Eine Überlebensstrategie und reiner Selbstschutz. 
Das meint der Psychotherapeut Dr. Michael Mehrgardt, mit dem ich in der letzten Podcast-Folge gesprochen habe. 

Und ich kann sagen: Es stimmt.  
Ich habe jahrelang sämtliche Körpersignale überhört, bis dann gar nichts mehr ging. Burnout. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge spreche ich darüber, 

Du erfährst, wie ich radikale Selbstfürsorge in meinem Schulalltag umsetze.  
Und ich verrate dir die Jackpot-Frage der Selbstfürsorge! 

Viel Freude beim Zuhören und denk dran:  
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 65 – Was ich durch meinen Burnout gelernt habe: 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lehrerin genießt Feierabend

Wie du entspannt
deinen Feierabend genießt -
ohne an Schule zu denken

Für 0 €: Sichere dir deinen Zugang zum Kurs