Podcast & Blog

#75 Feiere deine Erfolge!

Schuljahres-Rückblick: Bist du stolz auf dich? 

Wieder ein Schuljahr vergangen … 

Da hast du wirklich jede Menge Gründe, stolz auf dich zu sein!  
Auf alles, was du geleistet hast.  
All die Tage, an denen du versucht hast, einen guten Job zu machen – trotz allem.  

All die Gespräche, in denen du für andere da warst.  
All die unerwarteten Überraschungen, nach denen du dich wieder aufgerappelt hast.  
All die Begegnungen, in denen du andere aufgemuntert hast.  
Und und und … 

Jede Menge Gründe, stolz auf dich zu sein.  
Oder? 
Oder meinst du eher: „Das ist doch nichts Besonderes.“ 
Oder: „Ich habe gar nicht so viel geschafft, wie ich wollte.“ 

Wenn das so ist, dann habe ich diese Podcast-Folge extra für dich aufgenommen!  
Ich wünsche dir nämlich von ganzem Herzen, dass du voller Freude und Stolz auf dieses verrückte, herausfordernde, anstrengende Schuljahr zurückblickst, das jetzt hinter dir liegt. 
Ich wünsche dir, dass du anfängst, deine Erfolge zu bemerken – und sie kräftig zu feiern! 

Viel Freude beim Zuhören und denk dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 75 – Feiere deine Erfolge!: 

Für deinen Schuljahres-Rückblick empfehle ich dir diese Podcast-Folgen: 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag