Podcast & Blog

#89 Schulraum ist Lebensraum

Interview mit Florian Kretzschmar 

Was macht denn ein Schulbauberater? 

Das habe ich Florian als erstes gefragt, als ich gehört habe, dass er nicht nur „normaler“ Lehrer, sondern eben auch Schulbauberater ist.  
Falls du es auch noch nicht weißt: In dieser Podcast-Folge erfährst du es! 

Außerdem spreche ich mit Florian darüber,  

  • welchen Einfluss der Schulraum auf das Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen hat 
  • wie die Wünsche von Lehrkäften und Schüler:innen beim Neubau von Schulen berücksichtigt werden 
  • welche Maßnahmen sinnvoll sind, um auch ältere Schulgebäude zu echten Lebensräumen zu machen. 

Dies ist eine Folge aus der Themenreihe „Die pausenfreundliche Schule“.  
Ich sammle Ideen und Ansätze, um Schule zu einem Wohlfühlort für alle zu machen.  
Und (auch) uns Lehrkräften erholsame Pausen zu ermöglichen! 

Wenn dich die Idee von der pausenfreundlichen Schule genauso begeistert wie mich, dann lade ich dich herzlich ein  
zur Online-Ideenschmiede „Pausenfreundliche Schule“.  

Wir treffen uns per Zoom am Samstag, den 30.4.2022 von 11-13 Uhr, um Ideen zu sammeln und auszutauschen.  
Um Fragen zu stellen und uns zu vernetzen. 
Hast Du Lust, dabei zu sein?  
Schreib mir einfach eine Mail an martina@diekleinepause.de mit dem Betreff „Pausenfreundliche Schule“.  
Dann bekommst du alle weiteren Infos. 

Bist du dabei? Ich würd‘ mich freuen! 

Happy teachers change the world! 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 89 – Schulraum ist Lebensraum:

10 Thesen für die Schule von heute: https://t1p.de/8x3wa 

Florian auf Instagram und Twitter: @lernraum_ent 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag