Podcast & Blog

#96 Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Wie du dir deine Kräfte gut einteilst

Der Start in ein neues Schuljahr kann so sein wie der Aufbruch zu einer Wanderung: Du schnürst deine Wanderschuhe. Du schaust, was du alles in deinem Rucksack hast. Vielleicht nimmst du das raus, was zu schwer ist. Oder du packst etwas Wichtiges rein, das dir noch fehlte.
Du weißt genau, wo dein Ziel ist und wie du dahin kommst. Du freust dich auf den Weg dorthin! Also marschierst du los. In deinem Tempo, Schritt für Schritt. Mit Pausen und Stärkungen zwischendurch. Mit Wegbegleitern, die dich aufmuntern, wenn’s mal anstrengend wird.
Du bleibst immer mal wieder stehen. Du schaust zurück auf die Etappe, die du schon bewältigt hast und bist stolz auf dich.

Startest du so in dieses neue Schuljahr?
Oder klingt das für dich zu schön, um wahr zu sein?

Du startest zwar mit den besten Vorsätzen, aber dann verlierst du doch schnell dein Ziel aus dem Blick. Schon nach ein paar Schulwochen bist du erschöpft und hast das Gefühl:
„Ich habe überhaupt kein Leben außerhalb der Schule.“

Wie wäre es, wenn du gut gerüstet in dieses Schuljahr startest – genauso wie für eine Wanderung?
Wenn du weißt, wie du dir deine Kräfte richtig einteilen kannst?
Wenn du voller Freude losgehst?
Wenn du genau die richtigen Stärkungen in deinem Rucksack hast?

In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum du für ein neues Schuljahr genauso gut gerüstet sein darfst wie für eine Bergwanderung.
Und ich stelle dir mein Schulstart-Coaching vor, in dem ich 3 Monate lang als Weggefährtin an deiner Seite bin.

Shownotes zu “Gut gerüstet ins neue Schuljahr”:

Schulstart-Coaching

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag