Podcast & Blog

#43 Grenzen setzen

Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst 

Woran denkst du zuerst, wenn es um Grenzen setzen im Schulalltag geht? 

Anrufe von Eltern zu jeder Tageszeit?  
Emails der Schulleitung am Wochenende?  
Ständig aufploppende WhatsApp-Nachrichten in der Kollegiumsgruppe?  
Schüler*innen, die in der Pause ins Lehrerzimmer stürmen?  

Das alles kann nerven, deine Energie kosten und vor allem deine Zeit vereinnahmen!  

Die „entgrenzte Arbeitszeit“ ist einer der größten Stressfaktoren in unserem Job.  

Wenn du langfristig gesund bleiben möchtest, ist es also enorm wichtig, dass du deine eigenen Grenzen kennst und schützt. 

Wie das gehen kann, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge am Beispiel der Kommunikation mit Eltern.  
Viele von uns haben nämlich den Glaubenssatz:  
„Eine wirklich gute Lehrkraft ist immer ansprechbar und erreichbar.“  
Sich da abzugrenzen, geht nur mit schlechtem Gewissen – oder eben gar nicht. 

Möchtest du das ändern?  
Dann sind diese Gedankenanregungen für dich: 

  • Was denkst du über Grenzen? 
  • Wie legst du deine Grenzen fest? 
  • So machst du deine Grenzen klar – Tipps für den Elternabend 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag