Wir brauchen eine neue Pausenkultur! 

„Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub.“  
(Artikel 24 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte) 

Pause ist ein Menschenrecht. Wusstest du das? 

Tatsächlich hat man also schon vor fast 75 Jahren anerkannt, dass Erholung und Freizeit grundlegend wichtig sind.  
Und diese Rechte deshalb festgehalten in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.  
Wow! 

Aber … wie sieht’s denn bei dir so aus mit Pausen im (Schul-)Alltag? 

Ich höre so oft den Stoßseufzer:  
„Ich hab‘ keine Zeit für Pausen!“  
Und tatsächlich scheinen Pausen überhaupt nicht reinzupassen in den Schulmorgen. 

Wichtig sind sie trotzdem.  
Denn gerade dann, wenn du meinst: „Ich habe keine Zeit für Pausen!“ – dann brauchst du sie am dringendsten!  

Was wir brauchen, ist eine neue Pausenkultur! 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das heißt: 

Denn: 

Schule ist anstrengend. Das kannst du nicht ändern. 
Aber du kannst lernen, besser damit klarzukommen. 
Und gesünder damit umzugehen! 

Und das ist leichter, als du denkst!  

Shownotes zu Folge 51 – Keine Zeit für Pausen: 

Sing human rights!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lehrerin genießt Feierabend

Wie du entspannt
deinen Feierabend genießt -
ohne an Schule zu denken

Für 0 €: Sichere dir deinen Zugang zum Kurs