Familienleben und Unterrichtsvorbereitung vereinbaren: Meine Lösungen
Erfahrungsbericht: Wie ich meine Reihen-, Wochen- und Tagesplanung so organisiert habe, dass sie sich gut mit unserem Familienalltag vereinbaren ließ.
Wie du entspannt deinen Feierabend genießt – ohne an Schule zu denken
In der heutigen Podcast-Folge ist meine Klientin Sylvia zu Gast:
Sie ist Grundschullehrerin und Mama von zwei Kindern – und es ging ihr immer mehr gegen den Strich, dass sie am Schreibtisch saß, während der Rest ihrer Familie die Freizeit genießen konnte.
„Chaotisch und ineffizient“ – so beschrieb Sylvia ihre Unterrichtsvorbereitung bei unserem Kennenlerngespräch.
Sie verbrachte viel Zeit am Schreibtisch, war aber trotzdem oft unzufrieden mit sich. Vor allem störte sie, dass der Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zu ihrer Bezahlung stand. Oft hatte sie das Gefühl, dass ihre Arbeit als Grundschullehrerin nicht wirklich respektiert wurde.
Und dann sollte sie auch noch zum ersten Mal die Klassenleitung eines 1. Schuljahres übernehmen – nach 22 Jahren als Fachlehrerin!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm Gespräch erzählt Sylvia ganz offen über diese Herausforderungen. Und wie sie durch unsere Zusammenarbeit
Viele meiner Klient:innen haben den Wunsch, ihr Zeitmanagement zu optimieren.
Sie haben schon zig verschiedene Zeitmanagement-Tipps ausprobiert und trotzdem keine Verbesserungen bemerkt.
Das erzeugt einen riesigen Frust und gibt ihnen das Gefühl, ein hoffnungsloser Fall zu sein.
Gemeinsam ist es leichter, die passenden Stellschrauben zu finden und Veränderungen in den Alltag zu integrieren.
Ich begleite dich gerne auf diesem Weg: Mit meinem Einzelcoaching oder meinem 6 Wochen-Gruppencoaching!
Coachin für Lehrkräfte, die den Druck aus ihrem Schulalltag rausnehmen wollen.
In meinen 25 Jahren als Lehrerin habe ich jede Menge Zeitmanagement-Kniffe ausprobiert und gemerkt: So richtig funktionieren die in meinem Schulalltag nicht.
Deshalb habe ich ein mein eigenes System entwickelt, um weniger Zeit am Schreibtisch zu verbringen und trotzdem mit mir und meiner Arbeit zufrieden zu sein.
In diesem Gruppencoaching zeig ich dir, wie das geht.
Tschüss, Schulstress!
Du willst, dass dir die Schule nicht mehr all deine Energie aussaugt?
Als Schul-Insiderin unterstütze ich dich mit meinem speziellen Mentoring für Lehrkräfte dabei,
Das interessiert dich bestimmt auch:
Erfahrungsbericht: Wie ich meine Reihen-, Wochen- und Tagesplanung so organisiert habe, dass sie sich gut mit unserem Familienalltag vereinbaren ließ.
6 Strategien für Lehrkräfte: Von „Ich mach das später“ hin zu „Ich pack das jetzt an!“
Kennst du auch das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Du bist super fleißig, aber deine To-do-Liste hast du trotzdem niemals abgearbeitet. Hier erfährst du, woran das liegen könnte.
Für 0 €: Sichere dir deinen Zugang zum Kurs