Weniger für die Schule ackern – und trotzdem zufrieden sein mit dir und deiner Arbeit!
Geht es dir auch so:
Du willst gerne herausfinden,
Dann sei dabei!
Lerne gemeinsam mit Gleichgesinnten in 6 Wochen
mein bewährtes Zeitmanagement-System.
Und integriere es Schritt für Schritt in deinen Schulalltag!
Coachin für Lehrkräfte, die den Druck aus ihrem Schulalltag rausnehmen wollen.
In meinen 25 Jahren als Lehrerin habe ich jede Menge Zeitmanagement-Kniffe ausprobiert und gemerkt: So richtig funktionieren die in meinem Schulalltag nicht.
Deshalb habe ich ein mein eigenes System entwickelt, um weniger Zeit am Schreibtisch zu verbringen und trotzdem mit mir und meiner Arbeit zufrieden zu sein.
In diesem Gruppencoaching zeig ich dir, wie das geht.
„Vor dem Coaching stand ich häufig etwas konfus und kopflos vor der Schreibtischarbeit. Das hat mich ganz schön frustriert.
Jetzt habe ich kapiert: Es gibt Konzepte und Möglichkeiten, mir die Arbeit leichter zu machen!“
Claudia
„Ich war oft überfordert von der täglichen Fülle an Aufgaben. Ich war müde, erschöpft und habe Aufgaben vor mir hergeschoben.
Durch das Coaching kann ich mich besser von meinem Job distanzieren. Das Gefühl alles gleich und jetzt bearbeiten zu müssen, habe ich nur noch selten.“
Sarah
„Die Arbeit für die Schule war bei mir soweit ausgeufert, dass kaum mehr Platz für Privates blieb.
Jetzt habe ich klar festgelegt, wann ich meinen Unterricht vorbereite und auch wann freie Zeiten sind.“
Kathrin
Deine Arbeitszeiten und dein Energie-Management unter der Lupe:
Zu Hause am Schreibtisch konzentriert arbeiten – das ist oft gar nicht so leicht: Deine Kinder platzen zwischendurch rein, das Telefon klingelt, und eigentlich könntest du doch auch mal schnell die Waschmaschine anschmeißen…
Erkenne deine optimalen Arbeitsbedingungen und sorge mit einfachen Routinen dafür, dass du deine Aufgaben ungestört und fokussiert anpacken kannst.
Geht’s dir auch manchmal so: Du möchtest gerne deinen Unterricht vorbereiten – aber dein Kopf ist leer? Du hast einfach keine zündende Idee.
Könnte sein, dass dir noch nicht klar ist, wann deine besten Arbeitszeiten sind!
Genau das filtern wir heraus:
Erstmal die Eltern-Mails beantworten? Das Protokoll zur Dienstbesprechung schreiben? Oder doch lieber zuerst den Unterricht für morgen vorbereiten?
Oft weißt du gar nicht, wo du anfangen sollst. Und da kann es passieren, dass du allein mit dem Sortieren deiner Aufgaben jede Menge Zeit verbringst.
Richtig doof, wenn sich dann auch noch etwas Unvorhergesehenes dazwischen schiebt.
In diesem Modul lernst du praxiserprobte Strategien kennen, um deine To-Dos sinnvoll zu sortieren und Aufgaben strukturiert zu erledigen.
Hast du auch oft Sorge, etwas Wichtiges zu vergessen?
Der Termin für das Elterngespräch, die Vorbereitungen der Klassenfahrt, deine Beobachtungen in der Deutschstunde?
In diesem Modul lernst du wirksame Methoden, um deinen „Mental Load“ zu reduzieren.
Wenn du noch ein halbes Stündchen länger im Internet recherchierst, dann … ja dann … findest du ganz bestimmt das perfekte Material für die Unterrichtsreihe.
Aus der halben Stunde werden auch schnell ein oder zwei Stunden – und wieder mal legst du eine Nachtschicht für die Schule ein. Passiert dir das auch ab und zu?
In diesem Modul geht’s um pfiffige Strategien, damit du mit gutem Gewissen pünktlich Feierabend machst. Und dann Zeit hast für alles, was dir außer Schule wichtig ist.
Beim Meilenstein-Treffen zwei Monate nach dem Gruppencoaching blicken wir gemeinsam auf deine Fortschritte zurück und feiern unsere Erfolge.
Das sorgt dafür, dass du die neuen Routinen wirklich in deinen Alltag integrierst!
Termine
Zeitraum des Gruppencoachings:
18.2. bis 1.4.2025
Treffen per Zoom
am 18.2. (Dienstag), 1.3. (Samstag), 8.3. (Samstag),
15.3. (Samstag), 22.3. (Samstag), 1.4.2025 (Dienstag)
Uhrzeiten:
dienstags 17-18.30 Uhr, samstags 11-12.30 Uhr
Deine Investition
449 €
Nach dem Gruppencoaching:
„Vor dem Coaching war ich gefangen im Arbeitsstress – und ich wusste einfach nicht, was ich „falsch“ mache.
Jetzt arbeite ich viel strukturierter und habe Handwerkszeug für Chaosphasen bekommen. Dadurch bin ich viel entspannter und habe endlich wieder Zeit für meine Familie!“
Uta
„Ich mache jetzt pünktlich Feierabend!
Die Leichtigkeit ist wieder eingekehrt. Danke!“
Angela
„Gemeinsam mit Martina konnte ich die Schwachstellen erkennen und an meinem Thema „Grenzen setzen“ gearbeitet.
Heute bin ich wieder sehr oft zufrieden bei meiner täglichen Arbeit. Ich fühle mich klarer, freudvoller und mit mehr Energie ausgestattet!“
Ulrike
Dieses Training ist speziell abgestimmt auf den Arbeitsalltag von Lehrkräften.
Kein Problem. Es gibt eine Aufzeichnung, die du dir anschauen kannst.
Wir treffen uns jeweils für 90 Minuten live per Zoom. In der Zeit dazwischen kannst du in deinem Tempo die Anregungen in deinen Alltag integrieren und deine Beobachtungen im Workbook notieren. Wenn du magst, kannst du mir zwischendurch in der Messenger-Gruppe Fragen stellen.
Wenn du auf den Bestellbutton klickst, wirst du weitergeleitet zu meinem Shop. Dort gibst du deine Daten ein, wählst deine Zahlungsart und kaufst den Kurs. Anschließend erhältst du eine Bestätigung per Mail und eine Willkommensmail von mir.
Na klar! Mit den Inhalten des Gruppencoachings bist du bestens gerüstet für deinen zukünftigen Arbeitsalltag!