
#108 Die Geheimnisse glücklicher Pädagog:innen
Interview mit Ilka Köhler Jedes Jahr am 20. März feiern wir den Welttag des Glücks. Passend dazu gibt’s heute ein Interview mit Ilka Köhler. Denn
mit Strategien für ein leichteres Lehrerleben!
mit Strategien für ein leichteres Lehrerleben!
Expertin für Burnout-Prävention, Coach, Resilienztrainerin und Ex-Lehrerin.
Ich unterstütze dich dabei, den Druck aus deinem Schulalltag herauszunehmen. Damit du gesund bleibst und mehr Energie hast für die Dinge, die dir am Herzen liegen.
Du meinst, Lehrerjob und Entspannung passen nicht zusammen?
Aus meiner Erfahrung als Grundschullehrerin, Fachleiterin und Moderatorin der Lehrerfortbildung weiß ich genau, wie schwierig es für Lehrkräfte ist, im Schulalltag gut auf sich selbst zu achten.
Ich habe selbst erlebt, wie sehr dauerhafter Stress mein psychisches und körperliches Wohlbefinden beeinträchtigt. Doch zum Glück habe ich auch wirksame und alltagstaugliche Strategien gelernt, um aus der Stress-Spirale auszusteigen.
Dabei spielt „die kleine Pause“ eine große Rolle!
Nimm deinen (Schul-)Alltag unter die Lupe:
Abonniere meinen Newsletter und erhalte den Selbst-Check für dein Wohlbefinden.
„die kleine Pause“ versorgt dich mit Wissen und Inspiration rund um das Thema Wohlbefinden im (Schul-)Alltag.
Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.
Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt’s inspirierende Interviews mit Expert:innen und Kolleg:innen.
Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann höre direkt rein!
Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht.
Hol dir hier Tipps und Ideen für dein leichtes Lehrerleben!
Interview mit Ilka Köhler Jedes Jahr am 20. März feiern wir den Welttag des Glücks. Passend dazu gibt’s heute ein Interview mit Ilka Köhler. Denn
„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“
Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!
Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?
Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.
und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag