Gut gerüstet
ins neue Schuljahr

… damit deine Energie nicht schon nach den ersten Schulwochen verpufft.

Das 1:1-Mentoring, mit dem du aus dem Hamsterrad aussteigst. 

Jedes Jahr dasselbe: Du startest in ein neues Schuljahr ...

In den Ferien hast du dich richtig gut ausgeruht und deinen Akku gefüllt. 

Du hattest endlich mal wieder Zeit für das Leben außerhalb von Schule.

Und jetzt startest du mit dem festen Vorsatz, im kommenden Schuljahr besser auf dich zu achten. 

Doch deine guten Vorsätze halten nicht lange.

Ruckzuck rennst du wieder im Hamsterrad und

Kommt dir das bekannt vor?

Wie wäre es, wenn es in diesem Jahr anders läuft?

Stell dir mal vor:

Du startest gut vorbereitet und ruhig in den Tag. Denn du weißt: Dein Wohlbefinden ist die beste Vorbereitung auf einen herausfordernden Schultag.

Du kennst deine Grenzen und stehst selbstbewusst für sie ein.

Du hast klare Routinen, mit denen du deine Aufgaben sortierst und effektiv erledigst. Dabei kannst du auch mal 5 gerade sein lassen – denn du weißt, was wirklich wichtig ist. 

Du richtest deinen Fokus auf das, was gut gelingt und holst dir so die Freude an deiner Arbeit zurück.

Du genießt deinen wohlverdienten Feierabend und tankst deinen Akku auf: Mit Freunden, Familie und Hobbies.

Du darfst es dir leichter machen.

Ich bin Martina Schmidt,

Expertin für Burnoutprävention und Coach, Resilienztrainerin und Ex-Lehrerin! 

Ich unterstütze dich dabei, den Druck aus deinem Schulalltag herauszunehmen. Damit du gesund bleibst und mehr Energie hast für die Dinge, die dir am Herzen liegen.

Du meinst, Lehrerjob und Entspannung passen nicht zusammen?

Dann bist du bei mir genau richtig!

Das sagen meine Kund:innen

Bettina, Grundschullehrerin:

“Vielen Dank für die tolle Begleitung im ersten Halbjahr. Das war ein sehr guter Start ins Schuljahr. So konnte ich mit dir zusammen den Alltag analysieren, meine Energietankstellen finden und Situationen (die mich sonst lange beschäftigt hätten) analysieren.

Ich fand die Zusammenarbeit sehr fruchtbar, weil du aus dem Bereich Schule kommst, die Alltagsprobleme kennst und ich das Drumherum nicht breit erklären musste. Das spart viel Zeit und man kann direkt loslegen…”

 

Susanne, Realschullehrerin:

“Was mir an deinem Coaching besonders gefallen hat war die vertrauensvolle Atmosphäre, die Berücksichtigung aller Anliegen und dass jede Sitzung mit einem Lösungsweg abgeschlossen wurde.”

Petra, Grundschullehrerin:

Liebe Martina, mir hat deine wertschätzende Kommunikation gefallen, bei der es mir leicht fiel, mich zu öffnen und durch die ich mich sehr gut „betreut“ und verstanden gefühlt habe.

Für mich war es besonders wichtig, nicht nur von einem Coach betreut zu werden, sondern auch von einem Coach, der Schule aus eigener Erfahrung und aus unterschiedlichen Perspektiven in der Schule kennt. Dadurch konntest du mir bei allen  Anliegen mit kompetentem Fachwissen und erprobten Tipps zur Seite stehen. Diese hast du mir – so hat es sich für mich angefühlt –  nicht einfach übergestülpt, sondern individuell auf mich abgestimmt.

Die schriftliche Zusammenfassung von dir nach den Gesprächen fand ich prima, weil ich so vom Mitschreiben der wichtigsten Dinge während des Gespräches befreit war.

Außerdem erhielt ich so eine objektive Zusammenfassung, in die ich bestimmt immer wieder mal hereinschauen werde.”

Angelika, Gymnasiallehrerin:

“Mir hat dein ruhiger, professioneller Blick auf meine Situation gefallen, die vertrauensvolle und gleichzeitig hochprofessionelle Zusammenarbeit. 

Ich schätze deine Erfahrungen, aus denen du schöpfen kannst und den Blick für das Wesentliche, das “jetzt” dran ist.”

 

Sophia, Grundschullehrerin:

“Zunächst hat mir der Aufbau der Coaching-Stunden besonders gut gefallen (gemeinsamer Einstieg, inhaltliche „Arbeit“ und zum Schluss eine Reflexion, oft mit Bezug zum Einstieg). Die Inhalte der Sitzungen waren immer abgestimmt auf meine Bedürfnisse und Anliegen. Auch wenn sich ein neues Thema im Laufe der Sitzung entwickelt hat, bist du darauf eingegangen oder hast es in die neue Sitzung übernommen. Mein persönlicher (Lehrerinnen-) Alltag und ich standen immer im Mittelpunkt des Coachings. Außerdem hat es mir gefallen, dass ich mir mit deiner Hilfe (ganz praktische) Ziele für die Zeit bis zur nächsten Sitzung gesetzt habe. So konnte ich nicht nur in den Stunden an sich, sondern auch über die ganze Coaching-Zeit hinweg und nun auch darüber hinaus an Veränderungen arbeiten. Dabei wurde ich durch deine Coaching-Protokolle und teils zusätzlichen Materialien unterstützt. Bei all´ den Dingen, die mir an der Zusammenarbeit gefallen haben, war das Wichtigste für mich die vertrauensvolle Atmosphäre.”

Melanie, Grundschullehrerin:

“Du hast sofort eine sehr vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. Zum Wohlfühlen!

Mir war im Coaching besonders wichtig, dass du selbst ähnliche Erfahrungen gemacht hast und vor allem schon viele Jahre als Lehrerin tätig bist.

Super waren die praktischen Anregungen für den Alltag, die ich nach wie vor nutze – sowohl für die Klasse, als auch für mich!

Ich habe erkannt, dass es eine Pflicht ist, gut für mich selbst zu sorgen – und kein Egoismus.”

Was du brauchst sind

Energiespar-Strategien für deinen Schulalltag

Aktive
Selbstfürsorge 

… und dein Akku ist
in stressigen Phasen
gut gefüllt. 

Entspanntes Unterrichten

… und du gehst gelassen mit allem um, was dein (Schul-)Tag dir bringt. 

Klare Selbstorganisation

… und du hast auch noch Zeit für dein Leben außerhalb der Schule.

Wenn du dir das wünschst, ist mein 1:1-Mentoring „Gut gerüstet ins neue Schuljahr“ genau das Richtige für dich!

Im Mentoring "Gut gerüstet ins neue Schuljahr"

  • entlarven wir deine Energie-Räuber, damit du dich gezielt gegen sie abgrenzen kannst.
  • finden wir deine Kraftquellen, sodass dein Akku immer gut gefüllt ist.
  • lernst du einfache und wirksame Techniken, mit denen du Stress abbaust, frische Energie tankst und deine Gesundheit und Resilienz stärkst.
  • findest du heraus, welche Tagesstruktur und welche Routinen dir guttun.
  • entwickeln wir einen Plan, mit dem du diese Routinen schrittweise und dauerhaft in deinen Alltag integrierst.

Wie läuft das Mentoring ab?

Ich bin 3-4 Monate lang an deiner Seite. Wir treffen uns zu 6 Sessions à 60 Minuten per Zoom.

Zu jeder Session bekommst du ein kurzes & knackiges Protokoll.

Wir vereinbaren „Hausaufgaben“, mit denen du auch zwischen den Sessions weiterarbeiten kannst.

Du erhältst passende Audios und Materialien, die dich beim Dranbleiben unterstützen.

Ich begleite dich auch zwischen den Sessions per Mail: Für deine Fragen oder einfach für eine kleine Aufmunterung zwischendurch!

Am Ende der 3 Monate kennst du nicht nur genau die richtigen Strategien, die dir das Leben leichter machen – du setzt sie auch tatsächlich in deinem Alltag um.

So kannst du die Lehrkraft sein, die du gerne sein möchtest. Und du hast außerdem genug Zeit und Energie für das, was dir außer Schule am Herzen liegt.

Gut gerüstet
ins neue Schuljahr

Das 1:1-Mentoring, mit dem du aus dem Hamsterrad aussteigst. 

Paketpreis*
990,- Euro

* inklusive MwSt., die Plätze sind begrenzt.

Buche jetzt dein kostenfreies Orientierungsgespräch:

Wenn kein für dich passender Termin dabei ist, schreib mir eine E-Mail
an martina@diekleinepause.de 

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




© diekleinepause | Impressum | Datenschutzerklärung