Podcast & Blog

#28 Schulschließungen wegen Corona – was jetzt?

Interview mit Susanne Schäfer von „Zaubereinmaleins“

Heute gibt’s eine ganz spontan aufgenommene Podcast-Folge für euch! 
Seit Freitag sind die Schulen in vielen Bundesländern geschlossen und jetzt stehen alle Lehrkräfte -und ganz besonders die Schulleitungen- vor den Fragen: 

  • Wie geht’s weiter? 
  • Wie kommunizieren wir mit Eltern, Schülern? 
  • Wie organisieren wir den Unterricht? 

Da sind kreative Lösungen gefragt, denn für so eine Situation gibt’s keinen Notfallplan.  
Wahrscheinlich werden wir erst viel, viel später wissen, welche Aktionen sinnvoll waren und welche nicht und trotzdem:  
Handeln müssen wir jetzt!  

Ich finde, in solchen bewegten Zeiten sind Menschen wichtig, die Herausforderungen beherzt anpacken und damit ein Leuchtturm für andere sein können. 

So ein Mensch ist Susanne Schäfer.  
Sie ist Schulleiterin einer Grundschule in Herten und seit fast 15 Jahren der Kopf hinter der Zaubereinmaleins-Plattform. 

Im Interview mit ihr spreche ich darüber, wie sie mit der aktuellen Situation in ihrer Schule umgeht. 

Susanne Schäfer hat dazu kreative Ideen und Lösungsansätze und findet sogar, dass in der derzeitigen Situation viele Chancen für uns stecken! 

Viel Freude beim Zuhören und denk immer dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 28 : Schulschließungen wegen Corona – was jetzt?: 

https://www.zaubereinmaleins.de/startseite/home…./

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag