Podcast & Blog

#90 „Gesunde Schule für alle!“

Interview mit Christoph Köhler 

Das Duisburger Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) hat sich diesen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben:  
„Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller Mitglieder der Schulgemeinschaft ist uns besonders wichtig.“ 

Christoph Köhler arbeitet als Lehrer am WBBK – und er hat dort eine ganz besondere Aufgabe:  
Er ist der Gesundheitsbeauftragte! 

Im Interview erzählt Christoph, wie durch das Prinzip „Gesunde Schule für alle“ innerhalb weniger  Jahren messbar die Gesundheit und Zufriedenheit des Kollegiums gestärkt wurden.  

Außerdem sprechen wir über folgende Themen: 

  • Was war der Anlass, ein Konzept für Schulgesundheit zu entwickeln? 
  • Wie spüre ich als Lehrer:in konkret, dass ich in einer Schule arbeite, die meine Gesundheit wichtig nimmt? 
  • Welche Konzepte und Absprachen sind gesundheitsförderlich? 

Ich hoffe, du kannst viele gute Ideen für deine Schule mitnehmen! 

Übrigens: Dies ist eine weitere Folge aus meiner Themenreihe „Die pausenfreundliche Schule“.  
Ich sammle Ideen und Ansätze, um Schule zu einem Wohlfühlort für alle zu machen.  
Und (auch) uns Lehrkräften erholsame Pausen zu ermöglichen! 

Wenn dich die Idee von der pausenfreundlichen Schule genauso begeistert wie mich, dann lade ich dich herzlich ein zur Online-Ideenschmiede „Pausenfreundliche Schule“.  

Wir treffen uns per Zoom am Samstag, den 30.4.2022 von 11-13 Uhr, um Ideen zu sammeln und auszutauschen.  
Um Fragen zu stellen und uns zu vernetzen.  

Hast Du Lust, dabei zu sein?  
Schreib mir einfach eine Mail an martina@diekleinepause.de mit dem Betreff „Pausenfreundliche Schule“.  
Dann bekommst du alle weiteren Infos. 

Bist du dabei? Wir brauchen dich. 

Happy teachers change the world! 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 90 – „Gesunde Schule für alle!“:

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-willy-brandt-berufskolleg/

https://www.deutsche-schulakademie.de/programm/digitaleimpulse/lehrkr%C3%A4ftegesundheit

https://wbbk.de/index.php/wir-ueber-uns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Gesunde Schule

Das krisenfeste Kind – Lernen für die Welt von morgen

Was und wie sollten Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Um diese Frage zu beantworten, war Verena Friederike Hasel unterwegs in finnischen und deutschen Schulen.

Im Interview erzählt sie von Erlebnissen, die sie dabei besonders beeindruckt haben. Und wir unterhalten uns natürlich darüber, welche Kompetenzen Kinder in Zukunft brauchen werden. Mindestens ebenso wichtig ist mir aber die Frage: Was brauchen wir Lehrerinnen und Lehrer, damit wir in Zukunft krisenfest sind?

weiterlesen »
Gesunde Schule

Was macht ein Clown in der Schule?

Timo Lesniewski alias Monsieur Momo wollte schon als kleiner Junge Clown werden. Und heute arbeitet er tatsächlich als staatlich anerkannter Clown – nicht nur im Zirkus, sondern auch in Kliniken und Schulen.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag