Was tust du, wenn dein Körper die Pausentaste drückt? 

Kennst du das auch? 
Dir geht’s gar nicht gut.  
Du hast eine fette Erkältung, üble Kopfschmerzen oder bist völlig heiser.  
Eigentlich solltest du im Bett bleiben und dich auskurieren.  

Machst du aber nicht. 

Du schleppst dich trotzdem zur Schule.  
Quälst dich durch den lauten, anstrengenden Schultag und verbringst dann den Rest des Tages völlig fertig auf dem Sofa.  

Oder du hörst auf deinen Körper, wenn er die Pausentaste drückt.  
Du bleibst zu Hause – aber du hast ein schlechtes Gewissen …  

Warum ist das eigentlich so?  
Warum fällt es uns (ich glaube, besonders uns Grundschullehrer:innen) so schwer, zu Hause zu bleiben, wenn wir krank sind?  
Woher kommt dieses schlechte Gewissen?  
Geht es auch anders?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 
Meine Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Folge.  
Vielleicht erkennst du dich darin wieder.  
Und vielleicht – hoffentlich!- kann ich dir deine Entscheidung ein bisschen erleichtern. 

Viel Freude beim Zuhören und denk dran: 
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lehrerin genießt Feierabend

Wie du entspannt
deinen Feierabend genießt -
ohne an Schule zu denken

Für 0 €: Sichere dir deinen Zugang zum Kurs