Podcast & Blog

Lehrer-Leben in Balance: So stärkst du deine emotionale Resilienz

Positive Psychologie in der Schule

„Das alles ist doof-Gefühl ist weg!“, sagte neulich eine meiner Klientinnen zu mir. Sie steckte vor dem Coaching fest in einem negativen Tunnelblick, hatte nur noch Augen für das, was nicht lief.
Kein Wunder: Im Schulalltag gibt’s jede Menge Gründe, sich zu ärgern oder unzufrieden zu sein. Und gleichzeitig sind da auch schöne Momente, lustige Erlebnisse und wertvolle Begegnungen. Manchmal nehmen wir die aber einfach nicht mehr wahr. Oder wir lassen uns „anstecken“ von der schlechten Laune anderer. Kennst du vielleicht.

Die Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie zeigen: Du hast es in der Hand, in welcher Grundstimmung du durch deinen Tag (und dein Leben) gehst.

Positive Emotionen erleben und fördern: Das ist einer der Bausteine für dein Aufblühen.


In dieser Podcast-Folge erfährst du,

  • Warum alle Gefühle wichtig sind: die positiven und die negativen.
  • Woran es liegt, dass du dir Negatives besser merkst.
  • Wie positive Gefühle deine Wahrnehmung erweitern und dich in deine Aufwärtsspirale bringen.

Und du bekommst praxistaugliche Tipps für deinen Schulalltag: Wie du aktiv sorgen kannst für mehr positive und weniger negative Emotionen.

Shownotes:

Dankbarkeit: Wie sie dich in deinem Schulalltag stärkt

Positive Psychologie in der Schule: Basics

Buchtipp:

Barbara Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle. Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Allgemein

3 Fragen für einen Schuljahresbeginn mit mehr Leichtigkeit

Die große Herausforderung ist es doch immer, zum Schuljahresbeginn deine frisch getankte Energie zu behalten, oder? Eine gute Balance zu finden zwischen Arbeit und Privatleben. Deinen Job so zu machen, dass du zufrieden bist – und dich gleichzeitig von den schulischen Anforderungen nicht zu sehr vereinnahmen zu lassen.

In dieser Folge stelle ich dir 3 Fragen, die dafür sorgen können, dass du deinen Schuljahresbeginn mit etwas mehr Leichtigkeit angehst.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Endlich Pause ...

Du hast nur 3 Minuten Zeit? Prima!

Was brauchst du?
Frische Energie? Entspannung? Einen klaren Kopf?

Schnapp dir eine der praxiserprobten Pausen-Ideen und gestalte deine eigene Ruheinsel. Mitten im Schulalltag. An jedem Ort. Zu jeder Zeit.