Podcast & Blog

#48 Warum ich Rituale liebe

3 Ideen für einen entspannten Stundenanfang 

Wenn es um das Thema „Unterrichtsrituale“ geht, denken wir dabei meistens vor allem an positive Effekte für unsere Schülerinnen und Schüler.  

Rituale können auch einen riesengroßen Beitrag dazu leisten, dass DU deinen Schulmorgen gelassener erlebst!  
Deshalb liebe ich sie so. 

Darum geht’s in dieser Podcast-Folge: 

  • Warum Rituale so wichtig und wirksam sind  
  • 3 Ideen für einen entspannten Stundenanfang 
  • So gelingen Rituale 

Ich plane gerade weitere Episoden zum Thema „Rituale“,  zum Beispiel in der Arbeitsphase und zum Stundenende.  
Wenn du dazu auch gute Ideen hast, schreib mir gerne! 

Viel Spaß beim Zuhören und denk dran:  
Schultern runter, lächeln, atmen … 

Deine Martina 

Shownotes zu Folge 48 – Warum ich Rituale liebe: 

Blog-Artikel: 

https://www.diekleinepause.de/warum-ich-rituale-liebe-3-ideen-fuer-einen-entspannten-stundeneinstieg/

5, 4, 3, 2, 1 … Pause:  

https://www.diekleinepause.de/37-achtsame-pause-mit-allen-sinnen-kinderleicht-entspannen-mit-der-vakog-formel/

Brain Gym: 

https://www.diekleinepause.de/36-brain-gym-fuers-homeoffice-bewegungspausen-mit-koepfchen/

Flummilied: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Belastbarkeit Resilienz Lehrer Schule
Mindset

#107 Muss ich noch belastbarer werden?

„Wenn die Schule zu stark ist, bist du zu schwach.“

Neulich schrieb mir ein Lehrer, dass in seinem Kollegium dieser Spruch an der Tagesordnung ist. Unfassbar!

Heißt das: Wenn ich den täglichen Herausforderungen nicht gewachsen bin und mich überfordert fühle, bin ich schwach? Einfach nicht belastbar genug? Und ich müsste mich  einfach mal zusammenreißen oder an mir arbeiten, um belastbarer zu werden?

weiterlesen »
Pause Schreibtisch Unterrichtsvorbereitung Lehrer
Selbstorganisation

#106 5 Tipps für erholsame Schreibtisch-Pausen

Kleine, regelmäßige Pausen sind ein wahres Zaubermittel!
Wichtig ist aber nicht nur, dass du Pausen einlegst, sondern wie du sie gestaltest.
Denn eine Pause, in der du dich nicht erholst, ist genauso viel wert wie keine Pause: nämlich gar nichts.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag