Das kleine Pausen-Einmaleins Teil 3 

Hast du in den letzten Wochen auch so viel Zeit am Schreibtisch verbracht?  
Mit Korrekturen, Planungen, Bildschirmarbeit und Videokonferenzen? 

Ich mag es gar nicht gerne, so lange zu sitzen.  
Ich bekomme dann Schulter- und Nackenverspannungen.  
Außerdem kann ich mich irgendwann einfach nicht mehr konzentrieren und bin überhaupt nicht mehr produktiv. 

Geht’s dir genauso? Hier kommt Hilfe!  
Das kleine Pausen-Einmaleins, diesmal für deine Pausen am Schreibtisch. 

Ich habe dir ein kleines BrainGym-Workout zusammengestellt – gegen Nackenverspannungen und Denkblockaden.  
Du kannst direkt mitmachen, während du den Podcast hörst.  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Darum geht’s heute im Podcast: 

Und das Beste: Die Übungen sind prima geeignet fürs Klassenzimmer, auch und gerade jetzt, in der Corona-Zeit!  
Ich gebe dir noch ein paar Ideen mit, wie du sie in den Unterricht integrieren kannst. 

Shownotes zu Folge 36 – Brain Gym für’s Homeoffice: 

Paul E. Dennison / Gail E. Dennison: Brain-Gym Lehrerhandbuch 

Miriam Makeba: Pata Pata  

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lehrerin genießt Feierabend

Wie du entspannt
deinen Feierabend genießt -
ohne an Schule zu denken

Für 0 €: Sichere dir deinen Zugang zum Kurs