Podcast & Blog

Gemeinsam stark: Wie stärkende Beziehungen im Schulteam deinen Schulalltag verändern können

Positive Psychologie in der Schule

„Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich umgibst.“

Dieser inspirierende Gedanke von Jim Rohn bringt dich wahrscheinlich zu der Frage: Wer sind diese 5 Menschen?

Vielleicht denkst du zuerst an Familie und Freund:innen – aber klar ist auch:  
Wir verbringen eine Menge Zeit mit den Kolleg:innen in der Schule. Sie spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle, nicht nur beruflich, sondern auch persönlich.
Wie beeinflussen Kolleg:innen unser Wohlbefinden?
Welche Beziehungen stärken uns im Schulalltag?

In meinem “Positive Psychologie”-Workshop für Schulen setzen wir uns mit genau diesen Fragen auseinander. Wir nehmen uns Zeit, um die Beziehungen im Team zu reflektieren und Ideen zu entwickeln, wie wir uns gegenseitig stärken können.

In dieser Podcast-Folge teile ich mit dir

  • 3 Fragen, mit denen ihr eure Beziehungen im Schulteam unter die Lupe nehmen könnt
  • Praxis-Ideen für ein gelingendes und stärkendes Miteinander im Schulalltag.

Shownotes:

Meine Workshops für Schulen

Podcast-Tipps:

Aufblühen in der Schule?

Komplimente für Kollegen

Wie schaffen wir es gemeinsam?

Interview mit Verena Friederike Hasel: Das krisenfeste Kind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das interessiert dich bestimmt auch:

Gesunde Schule

Das krisenfeste Kind – Lernen für die Welt von morgen

Was und wie sollten Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Um diese Frage zu beantworten, war Verena Friederike Hasel unterwegs in finnischen und deutschen Schulen.

Im Interview erzählt sie von Erlebnissen, die sie dabei besonders beeindruckt haben. Und wir unterhalten uns natürlich darüber, welche Kompetenzen Kinder in Zukunft brauchen werden. Mindestens ebenso wichtig ist mir aber die Frage: Was brauchen wir Lehrerinnen und Lehrer, damit wir in Zukunft krisenfest sind?

weiterlesen »
Gesunde Schule

Was macht ein Clown in der Schule?

Timo Lesniewski alias Monsieur Momo wollte schon als kleiner Junge Clown werden. Und heute arbeitet er tatsächlich als staatlich anerkannter Clown – nicht nur im Zirkus, sondern auch in Kliniken und Schulen.

weiterlesen »
Entspannter Unterricht

„Lachen und Lernen – ein Traumpaar!“

„Lachen ist die kürzeste Brücke vom ICH zum DU“ – sagt Charmaine Liebertz.
Die Ur-Kölnerin hat vor über 20 Jahren die „Gesellschaft für ganzheitliches Lernen“ gegründet. Seitdem macht sie sich stark für ein Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Humor.

weiterlesen »

Abonniere hier meinen Newsletter
für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag




Mach den Selbst-Check

und hole dir mit deiner Anmeldung zum Newsletter den Test für dein Wohlbefinden im (Schul-)Alltag